Produkt zum Begriff Gehört:
-
Berger, Jens: Wem gehört Deutschland?
Wem gehört Deutschland? , Der Traum einer Gesellschaft, in der jeder die gleichen Chancen hat und ohne materielle Sorgen sein Glück suchen kann, ist vorbei. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft in Deutschland immer weiter auseinander. Die breite Mittelschicht, die einst unser Land gekennzeichnet und unsere Gesellschaft getragen hat, erodiert. Die Krisen der letzten Jahre haben diesen Trend verstärkt und die Politik will oder kann nicht gegensteuern. Jens Berger wirft einen schonungslosen Blick hinter die Statistiken, erklärt die Zusammenhänge und zeigt Lösungen, die unumgänglich sind, wenn wir den gesellschaftlichen Frieden im 21. Jahrhundert erhalten wollen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Ernst, Reinhard: Die Kunst gehört allen
Die Kunst gehört allen , Im Juni 2023 eröffnet in Wiesbaden das Museum mre für abstrakte Kunst, gestiftet von Reinhard Ernst, ein Gebäude »von strahlender Präsenz und gleichzeitiger räumlicher Selbstverständlichkeit«. Im persönlichen Gespräch gewährt der Kunstsammler und Namensgeber Reinhard Ernst Einblicke in die Geschichte seiner Kindheit in Bremthal, seine Jahre als Fabrikant, seine erste Zeit als gelegentlicher Museumsbesucher, die allmähliche Entstehung seiner umfassenden Sammlung mit eigener »Handschrift« sowie seine Gedanken und Überzeugungen, die in seiner kuratorischen Arbeit Ausdruck finden. Kunst darf nicht den Sammelnden alleine gehören, sondern sollte jedermann zugänglich gemacht werden. Ernsts leidenschaftliches Anliegen, Menschen jeden Alters an abstrakte Kunst heranzuführen, teilt er mit seiner Frau Sonja, mit der er gemeinsam die Reinhard & Sonja Ernst-Stiftung unterhält. Ein Band über die Lust an einer Kunst ohne Vorschriften und über das Sammeln und Teilen abstrakter Malerei. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Savi¿ Ostoji¿, Bojan: Nichts gehört niemandem
Nichts gehört niemandem , Der Roman Nichts gehört niemandem präsentiert uns das "lautlose Regime" einer Welt, in der Geschichte auf Flohmärkten gelehrt wird und deren älteste Institution der Markt ist. Der Erzähler dieses Romans ist zugleich ein unermüdlicher Flaneur, ein leidenschaftlicher Sammler gebrauchter Bücher, ein hartnäckiger Detektiv, der den Spuren des Zerfalls sämtlicher Versionen von Jugoslawien nachgeht, ein verlassener Liebhaber und ein verratener Freund. In seiner Einkaufstasche für den Flohmarkt finden sich ganz besondere Schätze, nämlich Tagebücher, Poesiealben, Notizzettel, Zeichnungen und Wunschlisten anonymer Autoren. Diese Artefakte, naiv, aber auch mörderisch unmittelbar, rekonstruieren eine delikate Erzählung von Einsamkeit und vom Warten eines Liebenden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 27.90 € | Versand*: 0 € -
Mein großes Magnetbuch: Was gehört zusammen?
Mein großes Magnetbuch: Was gehört zusammen?
Preis: 17.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Was gehört zum Zubehör beim Hauskauf?
Beim Hauskauf gehört zum Zubehör in der Regel die Einbauküche, die fest in die Immobilie integriert ist. Ebenso zählen oft auch Einbauschränke, Regale oder Garderoben dazu. Außenanlagen wie Gartenmöbel, Grill oder Gartenwerkzeuge können ebenfalls zum Zubehör gehören. Darüber hinaus können auch technische Geräte wie Waschmaschine, Trockner oder Klimaanlage Teil des Zubehörs sein. Es ist wichtig, im Kaufvertrag genau festzuhalten, welches Zubehör im Kaufpreis enthalten ist.
-
Welches Auto gehört Peter?
Ich habe keine Informationen darüber, welches Auto Peter gehört.
-
Wem gehört ein Auto?
Ein Auto gehört in der Regel demjenigen, der es gekauft hat und im Besitz des Fahrzeugbriefs ist. Dies kann entweder eine Privatperson oder ein Unternehmen sein. In einigen Fällen kann ein Auto auch geleast oder finanziert werden, wobei der Eigentümer in diesem Fall der Leasinggeber oder die Bank ist, bis das Fahrzeug vollständig abbezahlt ist. Es ist wichtig, dass der Besitzer eines Autos die entsprechenden Versicherungen abschließt und für die regelmäßige Wartung und Instandhaltung des Fahrzeugs sorgt. Letztendlich ist derjenige, der die rechtlichen und finanziellen Verantwortlichkeiten für ein Auto trägt, auch der rechtmäßige Eigentümer.
-
Wem gehört das Auto?
Das Auto gehört dem Besitzer, der es gekauft oder auf andere Weise erworben hat. Der Besitzer kann eine Privatperson oder ein Unternehmen sein. Es ist auch möglich, dass das Auto geleast oder finanziert wird, in diesem Fall gehört es dem Leasinggeber oder der finanzierenden Bank, bis alle Zahlungen abgeschlossen sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Gehört:
-
Schülerstempel Holzstempel - Dieses Buch gehört (60x50mm)
Bücherstempel Buchenholz Nachhaltig und umweltfreundlich Der Holzstempel "Dieses Buch gehört" ist ideal für Schüler.Jedes Schuljahr müssen zahlreiche Schulbücher beschriftet werden, daher können Sie es sich einfach machen und benutzen Sie einen umweltffreundlichen Holzstempel. Auch zum Schulanfang eine wunderbare Geschenkidee.
Preis: 14.50 € | Versand*: 3.80 € -
Schülerstempel Holzstempel - Dieses Heft gehört (60x50mm)
Bücherstempel Buchenholz Nachhaltig und umweltfreundlich Der Holzstempel "Dieses Heft gehört" ist ideal für Schüler.Jedes Schuljahr müssen zahlreiche Schulbücher beschriftet werden, daher können Sie es sich einfach machen und benutzen Sie einen umweltffreundlichen Holzstempel. Auch zum Schulanfang eine wunderbare Geschenkidee.
Preis: 14.50 € | Versand*: 3.80 € -
Volk, Katharina E.: Wem gehört der Schuh?
Wem gehört der Schuh? , Zielgruppe: Kinder ab 4 Jahren Als die kleine Maus an diesem Morgen ihr Mauseloch verlässt, findet sie einen riesengroßen Schuh. Wem der wohl gehört? Nach und nach beteiligen sich der Frosch, der Igel, das Eichhörnchen und der Hase an der Suche nach dem Besitzer des Schuhs. Und als der schließlich gefunden ist, hat der Schuh eine lange Reise und etliche Verwandlungen hinter sich. Eine Geschichte über den Wert eines Gegenstands, den manch einer nur für alt und abgenutzt halten würde. Doch Fantasie, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt machen etwas ganz anderes draus ... Mit mehrsprachiger Hör-CD , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.90 € | Versand*: 0 € -
Mein Körper gehört mir! Kamishibai Bildkartenset (Pro Familia)
Mein Körper gehört mir! Kamishibai Bildkartenset , Was Kinder stark macht: Mit dem Kamishibai lernen, Grenzen zu setzen Eine ungewollte Umarmung, überschwängliche Küsse, Kitzeln, bis es nicht mehr lustig ist - oft fällt es Kindern schwer, in unangenehmen Situationen klar "Nein!" zu sagen. Die Geschichte von Clara, die genau weiß, dass ihr Körper nur ihr gehört, hilft schon kleinen Kindern dabei, über Selbstbestimmung und Grenzen zu sprechen. Die Kamishibai Bildkarten unterstützen Sie bei der Präventionsarbeit in KITA und Grundschule - damit jedes Kind lernt, Nein zu sagen! Für das Schutzkonzept von Kita und Grundschule: Kamishibai- Geschichte von pro familia zur Missbrauch-Prävention 19 Bildkarten mit deutlichen Illustrationen helfen Kindern ab 5 Jahren, nein sagen zu lernen "Es ist mein Körper!": Selbstwertgefühl stärken und lernen, persönliche Grenzen auszusprechen Gemeinsam gegen sexuellen Missbrauch - in der Gruppe erfahren, wie man sich gegen unerwünschte Begegnungen zur Wehr setzt Mit dem Erzähltheater Gefühle erkennen und körperliche Autonomie definieren Manche kuscheln gerne, andere möchten lieber Abstand halten: Jedes Kind ist anders und hat ein Recht darauf, dass auf seine Bedürfnisse eingegangen wird. Wenn zuerst noch die eigenen Worte fehlen, helfen die klar gezeichneten Bilder von Dagmar Geisler und die einfachen Erzähltexte, einen Anfang zu finden. Das Kamishibai Erzähltheater bietet den perfekten Rahmen, um ein schwieriges Thema wie Missbrauch altersgerecht und an kindliche Bedürfnisse angepasst zu besprechen. Mit der Geschichte von Clara, die genau weiß, was sie will, können Sie in KITA und Grundschule einen wichtigen Beitrag zur Prävention leisten! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202007, Produktform: Box, Beilage: DIN A3, 19 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage, Titel der Reihe: Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater##, Autoren: Pro Familia, Illustrator: Geisler, Dagmar, Seitenzahl/Blattzahl: 19, Keyword: aufklärung kinder; erzähltheater; kamishibai bildkarten; kinder stark machen; mein körper grundschule; nein sagen; nein sagen lernen; präventionsarbeit; selbstwertgefühl stärken; sexueller missbrauch, Fachschema: Bilderbuch~Kamishibai~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Pädagogik / Schule~Pädagogik / Sexualpädagogik~Sexualerziehung / Sexualpädagogik~Sexualpädagogik, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten~Bilderbücher mit Erzähltexten~Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Missbrauch, Bildungszweck: für die Vorschule~für den Primarbereich, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 5, Fachkategorie: Educational: Personal and health education, Text Sprache: ger, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien, Länge: 290, Breite: 421, Höhe: 10, Gewicht: 758, Produktform: Box, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.94 € | Versand*: 0 €
-
Wem gehört das Auto?
Das Auto gehört dem Besitzer, der es gekauft oder geleast hat.
-
Wem gehört das Auto?
Das Auto gehört mir.
-
Wem gehört das Auto?
Das Auto gehört mir.
-
Wem gehört das Auto?
Das Auto gehört dem Besitzer, der es gekauft hat oder der es auf andere Weise erworben hat. Der Besitzer kann entweder eine Privatperson oder ein Unternehmen sein.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.